Zum Hauptinhalt springen

Erfassung von allgemeinen Daten und Informationen

Die Internetseite der Peter Oefner Consultant erfasst mit jedem Aufruf der Internetseite durch eine betroffene Person oder ein automatisiertes System eine Reihe von allgemeinen Daten und Informationen. Diese allgemeinen Daten und Informationen werden in den Logfiles des Servers gespeichert. Erfasst werden können die (1) verwendeten Browsertypen und Versionen, (2) das vom zugreifenden System verwendete Betriebssystem, (3) die Internetseite, von welcher ein zugreifendes System auf unsere Internetseite gelangt (sogenannte Referrer), (4) die Unterwebseiten, welche über ein zugreifendes System auf unserer Internetseite angesteuert werden, (5) das Datum und die Uhrzeit eines Zugriffs auf die Internetseite, (6) eine Internet-Protokoll-Adresse (IP-Adresse), (7) der Internet-Service-Provider des zugreifenden Systems und (8) sonstige ähnliche Daten und Informationen, die der Gefahrenabwehr im Falle von Angriffen auf unsere informationstechnologischen Systeme dienen.

Cookies

Die Internetseiten der Peter Oefner Consultant verwenden Cookies. Cookies sind Textdateien, welche über einen Internetbrowser auf einem Computersystem abgelegt und gespeichert werden.

Erfassung und Verarbeitung personenbezogener Daten

Wir verarbeiten personenbezogene Daten nur im Einklang mit den einschlägigen Datenschutzbestimmungen. Das bedeutet, die Daten der Nutzer werden nur beim Vorliegen einer gesetzlichen Erlaubnis verarbeitet. Das bedeutet insbesondere, wenn die Datenverarbeitung zur Erbringung unserer vertraglichen Leistungen (z.B. Bearbeitung von Anfragen) sowie Online-Services erforderlich, gesetzlich vorgeschrieben ist, eine Einwilligung der Nutzer vorliegt, als auch aufgrund unserer berechtigten Interessen (d.h. Interesse an der Analyse, Optimierung und wirtschaftlichem Betrieb und Sicherheit unserer Webseite im Sinne des Art. 6 Abs. 1 lit. f. DSGVO, insbesondere bei Reichweitenmessung, Erstellung von Profilen zu Werbe- und Marketingzwecken sowie Erhebung von Zugriffsdaten und Einsatz der Dienste von Drittanbietern).

OpenStreetMap

Unsere Webseite verwendet Karten von OpenStreetMap (a.tile.openstreetmap.org, b.tile.openstreetmap.org, c.tile.openstreetmap.org), einen Dienst, der durch die OpenStreetMap Foundation angeboten wird. Wenn Sie eine unserer Webseiten besuchen, auf denen OpenStreetMap integriert ist, werden Informationen über Ihre Nutzung unserer Webseite (wie Ihre IP-Adresse) an OpenStreetMap-Server übertragen und dort gespeichert. Die Nutzung von OpenStreetMap erfolgt im Interesse einer ansprechenden Darstellung unserer Online-Angebote und an einer leichten Auffindbarkeit der von uns auf der Webseite angegebenen Orte. Dies stellt ein berechtigtes Interesse im Sinne von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO dar.

Gravatar

Wir verwenden den Dienst Gravatar (secure.gravatar.com) für die Anzeige von Benutzerbildern. Wenn Sie eine E-Mail-Adresse verwenden, die bei Gravatar registriert ist, wird Ihr Benutzerbild neben Ihren Kommentaren angezeigt. Ihre IP-Adresse wird dabei an Gravatar übermittelt. Die Nutzung von Gravatar erfolgt im Interesse einer ansprechenden Darstellung und Personalisierung unserer Webseite. Dies stellt ein berechtigtes Interesse im Sinne von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO dar.

Google Site Kit

Wir verwenden Google Site Kit, ein Plug-in, das verschiedene Google-Dienste (wie Google Analytics) integriert. Google Site Kit kann personenbezogene Daten erfassen und verarbeiten. Weitere Informationen zur Datenverarbeitung durch Google entnehmen Sie bitte den Datenschutzbestimmungen von Google: Google Datenschutzbestimmungen.

WPForms

Unsere Webseite verwendet WPForms für die Erstellung und Verwaltung von Formularen. WPForms speichert keine Daten auf ihren eigenen Servern, sondern übermittelt die Daten direkt an unsere Datenbank. Weitere Informationen finden Sie in der WPForms Datenschutzrichtlinie.

Rechte der betroffenen Person

Sie haben das Recht, jederzeit Auskunft über die bei uns gespeicherten personenbezogenen Daten zu erhalten. Ebenso haben Sie das Recht auf Berichtigung, Sperrung oder, abgesehen von der vorgeschriebenen Datenspeicherung zur Geschäftsabwicklung, Löschung Ihrer personenbezogenen Daten. Bitte wenden Sie sich dazu an unseren Datenschutzbeauftragten. Die Kontaktdaten finden Sie ganz oben.

Änderungen unserer Datenschutzerklärung

Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung gelegentlich anzupassen, damit sie stets den aktuellen rechtlichen Anforderungen entspricht oder um Änderungen unserer Leistungen in der Datenschutzerklärung umzusetzen, z.B. bei der Einführung neuer Services. Für Ihren erneuten Besuch gilt dann die neue Datenschutzerklärung.

Fragen zum Datenschutz

Wenn Sie Fragen zum Datenschutz haben, schreiben Sie uns bitte eine E-Mail oder wenden Sie sich direkt an unseren Datenschutzbeauftragten:

E-Mail: info@oefner-consultant.de